Anwendungsbereiche der Traditionellen Chinesische Medizin
"Schulmedizin rettet Leben, die traditionelle chinesische Medizin stellt die Gesundheit wieder her."
Bei welchen Krankheitsbildern kann die traditionelle chinesische Medizin (TCM) helfen?
Sie hilft bei vielen chronischen Leiden wie z. B. Schmerzen, Verdauungsstörungen, Schlaflosigkeit, psychischen Beschwerden, Nervosität, Müdigkeit und Allergien, aber auch bei akuten Problemen wie Hexenschuss und ähnlichem.
(Die Liste ist lang und deshalb sollte die Behandlungsmöglichkeit im Einzelfall bei einem Gespräch mit dem Therapeuten geklärt werden)
Auf Grund ihrer harmonisierenden, ausgleichenden Natur kann TCM vor allem bei funktionellen, vegetativen und chronischen Erkrankungen hilfreich sein, eben überall da, wo andere Ansätze keine befriedigende Lösung bieten.
Was ist das besondere an der traditionellen chinesischen Medizin?
Im Unterschied zur westlichen Tradition basieren die theoretischen Grundlagen der TCM auf einem ganzheitlichen Weltbild:
Der menschliche Organismus wird nicht mechanistisch gesehen, sondern als eine organische Gesamtheit und ein Gleichgewicht von energetischen Zuständen, in ständiger Bewegung, Interaktion und Transformation, untrennbar verbunden mit Umwelt, Natur und Kosmos.
Damit ist auch der Krankheitsbegriff unterschiedlich.
Krankheiten werden nicht isoliert betrachtet, sondern als Symptome zugrunde liegender energetischer Störungen dieses Gleichgewichts.
Dadurch kann die chinesische Medizin mit ihren differenzierten, den ganzen Menschen und seine Umwelt berücksichtigenden Diagnose- und Therapieansätzen Lösungen für viele gesundheitliche Probleme bieten, die der westlichen Medizin nur schwer oder gar nicht zugänglich sind.
Im China ist die TCM deshalb auch ein unabdingbarer Bestandteil des Gesundheitssystems.
Hier in Europa hat die TCM allerdings noch nicht die Akzeptanz, die sie eigentlich verdient. Das liegt daran, dass es hier bis jetzt noch keine, mit China vergleichbaren Ausbildungsstandards gibt. Während die TCM hierzulande lediglich eine besondere Qualifikation darstellt, die in berufsbegleitenden Studiengängen erworben wird, ist sie in China Teil des staatlichen Gesundheitssystems , und erfordert ein mindestens 5 jähriges Studium.
Mittlerweile findet sie aber auch bei uns im Westen immer mehr Anwendung. Klinische und experimentelle Studien, gerade im Bereich der Akupunktur, belegen ihre Wirksamkeit in vielen Bereichen.
VEREINBAREN SIE EINEN BERATUNGSTERMIN
Terminanfragen
Über Tel 089 64966777 oder unser Kontaktformular können Sie jederzeit Terminanfragen stellen.